About Me

Hallo, ich bin Markus. Auch bekannt als Red Skjarr. Als Kind der späten 70er war ich mit ca. 12 Jahren genau im richtigen Alter, um für die damals für den normalen Bürger erschwinglich gewordenen Home-Computer mehr als “empfänglich” zu sein. Tagelang habe ich Werbeprospekte gewälzt und die Geräte miteinander verglichen. Schneider CPC, IBM, Commodore, Atari gepaart mit stundenlangen fachsimpeln unter gleichgesinnten. Verstanden habe ich nichts davon. 

Als ich ungefähr zwölf war, hatte ich meine Eltern soweit, dass sie mir einen gebrauchten C64 mit Diskettenlaufwerk, Joystick und jede Menge Disketten kauften. Damit war der erste Kontakt hergestellt und ist auch seither nie wirklich abgebrochen. Es folgte die übliche Karriere. Nach dem C64 kam ein Amiga 500 danach ein 486er und spätestens ab dann waren PCs im Alltag angekommen und es stellte sich nicht die Frage ob man einen hat, sondern nur noch welche CPU, GPU und weiß der Teufel was.

Mit meinem 486er begann ich auch mich mit Hardware zu beschäftigen. Mit Ende der 90er begann ich meine ersten Systeme selbst zu bauen, was anfangs nicht immer von Erfolg gekrönt war. Mein erster Rechner brauchte drei CPUs und einen neuen BIOS Chip bis er lief. Der PC wurde zwar zunehmend zum Werkzeug aber wie bei denn meisten ich ihn zum spielen verwendet.

Seit damals ist viel Zeit vergangen und altes ist mittlerweile wird wieder zu liebgewonnenem neuen geworden. Darum hab ich vor einiger Zeit angefangen alte Spiele um zu oft viel zu teures Geld zu kaufen. Darauf folgte bald alte Hardware um authentischer das Gefühl von damals wiederherzustellen. Dann habe ich bald angefangen alte Hardware in Stand zusetzen und zu restaurieren.

Der letzte Schritt ist diese Webseite um über die vielen alten Spiele, die ich damals nicht oder aufgrund “verlorengegangener” Begleitunterlagen nicht richtig spielen konnte nachzuholen und bei der Gelegenheit meiner erlernten Profession als Soziologie und Kommunikationswissenschaftler nachzukommen und mich mit den Spielen und der Kultur die damit transportiert wurde auch auf einer gesellschaftlichen Ebene auseinanderzusetzen.

 

So, wer immer das Ganze gelesen hat, weiß jetzt ein paar Dinge über mich und vielleicht, hat er oder sie eine ähnliche Geschichte zu erzählen.

Ich hoffe auf alle Fälle, dass ihr auf dieser Seite findet was immer ihr sucht.

 

Alle  Gute,

Markus 

Über FVG

FOVG ist stellt euch alles rund um Spiele, Hardware und Geschichte zu der Technik von damals zur Verfügung. Wir hoffen ihr habt Spaß.

Spiel des Monats

Newsletter

Games von A-Z

Alte Beiträge